Eine Immobilienbewertung bietet Ihnen eine marktrealistische Wertdarstellung von Liegenschaften, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Wohnungen oder unterschiedlichen Gewerbeobjekten. Eine aktuelle Beurteilung erfolgt dabei stets vor dem Hintergrund der regionalen Marktsituation (Bodenrichtwerte, Preisentwicklung). Bei Wohnimmobilien fließen grundsätzlich folgende Faktoren in eine Wertermittlung ein:
Immobilienbewertung – warum ist sie wichtig, welche Verfahren gibt es,
warum sollten Sie einen Makler beauftragen?
Beim Verkauf, Erwerb oder der Finanzierung einer Wohn- oder Gewerbeimmobilie ist eine realistische Wertdarstellung unerlässlich. Mit einer faktenbasierten Immobilienbewertung geben wir Ihnen als Makler die Sicherheit, die Sie für Ihre persönlichen Entscheidungen brauchen.
Wenn Sie als Eigentümer ein Haus oder eine Wohnung veräußern möchten, sollten Sie vorab wissen, was ihre Verkaufsimmobilie wert ist. Möglicherweise möchten Sie außerdem in Erfahrung bringen, ob ein Verkauf überhaupt Sinn ergibt. Mitunter lässt sich eine Immobilie vor der Vermarktung mit wenig Aufwand wertsteigernd optimieren (kleinere Reparaturen). In beiden Fällen gibt Ihnen eine Immobilienbewertung für Ihr Objekt die richtige Perspektive für Ihre Entscheidungen. Das trifft natürlich auch auf Kaufinteressenten und Kapitalanleger zu, die für ihre Zukunftsinvestitionen verlässliche Aussagen brauchen. Als Makler haben wir uns von den Qualitäten und Wertschöpfungspotenzialen aller Immobilien aus unserem Portfolio selbst überzeugt und können sie guten Gewissens empfehlen.
Ganz unabhängig davon, ob Sie an ein marktgerechtes Angebot für eine Veräußerung denken, wegen einer Vermögensaufstellung Gewissheit über den Eigentumswert ihrer Immobilie erhalten möchten oder in steuerrechtlichen Fragestellungen (Erbschaft, Schenkung) eine qualifizierte Bewertung benötigen: Lassen Sie Ihre Immobilie von einem erfahrenen Experten beurteilen. Hier bieten Online-Tools zwar einen allgemeinen Ersteindruck, aus unserer Sicht ist eine sachorientierte und fachlich korrekte Wertermittlung allerdings nur nach einer Objektbegehung vor Ort möglich.
Wie viel ist Ihre
Immobilie wert?
Lassen Sie sich von uns den Preis Ihrer Immobilie kostenfrei ermitteln.
Was ist eine Immobilienbewertung? Welche Kriterien werden zur Beurteilung grundsätzlich herangezogen?

- Baujahr
- Lage (Mikrolage)
- Größe (mit oder ohne Grundstück)
- Nebengebäude / Außenbereich
- Anzahl und Zuschnitt der Zimmer
- Zustand der sanitären Anlagen
- Erhaltungsgrad der Bausubstanz
- Energiebilanz
- Renovierungsbedarf / Modernisierungsgrad (Heizungsanlage etc.)
- Besondere Ausstattung (z. B. Einbauküche, Sauna, Wintergarten)
- Infrastruktur (Verkehrsanbindung, Einkaufsstätten, Schulen in der Nähe etc.)
- Wertvorteile der Wohngegend insgesamt
Wie wird der Wert einer Immobilie ermittelt?
Der Gesetzgeber schreibt je nach Gebäudetyp und Nutzungsart drei Verfahren für die Immobilienbewertung vor. Vor diesem Hintergrund bewerten Makler oder sachverständige Gutachter unter den folgenden Maßgaben:
Vergleichswertverfahren:
Zur Bestimmung des Immobilienwerts werden die Kaufpreise vergleichbarer Objekte herangezogen, die in jüngster Zeit gezahlt wurden. Bei unzureichenden Vergleichsmöglichkeiten muss unter anderem auf die aktuellen Bodenrichtwerte für eine Wertermittlung zurückgegriffen werden.
Sachwertverfahren:
Der tatsächliche Wert eines Grundstücks sowie der Wert eines Gebäudes und Einbeziehung alle objektrelevanten Aspekte (siehe oben). Neben den spezifischen Merkmalen und Besonderheiten eines Wohnobjekts gehört hier vor allem die Lage (Mikrolage) zu den wichtigen wertbestimmenden Faktoren.
Ertragswertverfahren:
Bei vermietetem Wohneigentum (Mehrfamilienhäuser), Gewerbeimmobilien und Objekten mit gemischter Nutzung ist die Ermittlung des Verkehrswerts äußerst komplex. So ergibt sich der Wert einer Immobilie hier aus dem Bodenwert (Bodenrichtwert) und dem Gebäudeertragswert der baulichen Anlage (Miete, Pacht) abzüglich der Bewirtschaftungskosten etc. Grundstück und Gebäude (Bauliche Anlagen) werden demnach getrennt berechnet
Wenn Sie wissen möchten, was Ihre Immobilie tatsächlich wert ist, sollte Sie sich an einen Makler wenden, der Erfahrung in der Beurteilung von Gebäuden unterschiedlichster Art hat und weiß, wie die jeweiligen Verfahren anzuwenden sind. Wenden Sie sich an unsere Immobilienagentur, wenn Sie an einer marktkompetenten und sachgerechten Werteinschätzung Ihrer Objekte interessiert sind. Nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf.